Verantwortung der Werte

Betroffene Basis-Ziele

Konkretes Ziel

Sicherstellung, dass Informationen eine angemessene Schutzstufe entsprechend ihrer Bedeutung für die Organisation zugeteilt bekommen.

Inventar der Werte

Maßnahme

Werte, die mit Informationen und Einrichtungen zur Verarbeitung von Informationen in Zusammenhang stehen, müssen ermittelt werden. Von diesen Anlagen ist ein Inventar zu erstellen und zu pflegen.

Umsetzung

Das Unternehmen besitzt verschiedene Werte (Assets), die teilweise Klassifikationen unterliegen. Werte sind dabei nicht nur Geld, Rechner, Büromaterialien etc., sondern auch imaterielle Werte wie Kundendaten, Adressen oder Programmcode. Das Inventar des Unternehmens besteht also aus materiellen und imateriellen Gütern.

Die meisten materiellen und einige imaterielle Werte sind aktivierungspflichtig im Sinne der Buchhaltung. Eine Liste der aktivierungspflichtigen Werte wird in der Anlagenbuchhaltung der Datev geführt und ist von dort abrufbar. Dies umfasst z.B. Büromöbel, Rechner und Softwarelizenzen, sofern diese erworben wurden.

Jedes Anlagegut hat eine Anlagenummer, die auf den jeweiligen Geräten oder Objekten angebracht wird. Alternativ kann der Standort des Anlagegutes zentral beschrieben werden.

Darüber hinaus gibt es noch weitere Werte, die für den Geschäftsbetrieb relevant sind. Diese werden in der nachfolgenden Liste aufgeführt.

Bezeichnung Verantwortlich Inventarführendes System
Kundenstammdaten Vertrieb ERP-Software
Kundendaten IT-Leitung Opta, Bewerbernavigator, Azubinavigator
Daten von Bewerbern, Auszubildenden IT-Leitung Opta, Bewerbernavigator, Azubinavigator
Testinhalte (inkl. Prüfungstrainer) Testlektorat Testeditor
U-Cards / U-Train Lerninhalte IT-Leitung U-Cards Editor und Ablaufumgebung
Sourcecode IT-Leitung Versionskontrolle (git und cvs)
Softwarelizenzen Opensource IT-Leitung Nexus Repository
Rahmenverträge Vertrieb Abrechnungssoftware
Digitale Gestaltungs- und Werbemittel Gestaltung Austauschordner auf Server
Planungs- und Organisationsdokumente IT-Leitung Austauschordner auf Server / JIRA Ticketsystem / Trello / Jira Product Discovery
Wissens-Datenbank IT-Leitung Confluence Wiki
E-Mails IT-Leitung MS Exchange-Server
Backups IT-Leitung Backup-Server
Mitarbeiterinformationen Personalabteilung Aktenschränke der Personalabteilung
Jira Service Desk (Kundentickets) IT-Leitung Jira Service Desk System
Jira Product Discovery (Projektplanung) Geschäftsführung Jira Product Discovery System

Eigentum von Werten

Maßnahme

Für im Inventar geführte Werte muss es Eigentümer geben.

Umsetzung

Eigentum ist hier im Sinne der Verantwortlichkeit zu verstehen und in obiger Tabelle aufgeführt.

Zulässiger Gebrauch von Werten

Maßnahme

Es müssen Regeln für den zulässigen Gebrauch von Informationen und Werten, die mit Informationen in Zusammenhang stehen, aufgestellt, dokumentiert und implementiert werden.

Umsetzung

Im Allgemeinen ist nur der dienstliche Gebrauch organisationseigener Werte gestattet, insbesondere bei dienstlichen Notebooks und Mobiltelefonen. Mitarbeiter dürfen Dritten organisationseigene Werte nicht eigenmächtig zugänglich machen oder ihnen diese gar zum Gebrauch oder zur Manipulation überlassen. Alle Mitarbeiter müssen dazu verpflichtet werden, eine entsprechende Erklärung zu unterschreiben.

Rückgabe von Werten

Maßnahme

Alle Mitarbeiter und externe Benutzer müssen sämtliche Werte der Organisation zurückgeben, die sich bei Auslauf ihrer Anstellung oder ihres Vertrags noch in ihrem Besitz befinden.

Umsetzung

Die Rückgabe von ausgeliehenem Firmeneigentum wird primär von der Personalabteilung verantwortet. Diese orientiert sich dabei an dem Dokument “Checkliste: Einstellung und Austritt”.

Der Angestellte, Auftragnehmer oder Drittbenutzer ist zudem dazu verpflichtet, Informationen und Dokumente, welche von der u-form als nicht öffentlich klassifiziert wurden, nach der Sicherung der aktuellen Version auf den Servern der u-form von privaten Speichermedien zu löschen.

Reviewdatum: 12.11.2024, Johannes Imhof